Im Wechsel der Jahre Mit wachsender Weltbevölkerung und steigender Lebenserwartung werden
in Zukunft immer mehr Frauen in und nach den Wechseljahren auf der Welt
leben (z.Zt. ca. 12%). Doch die westliche Kultur hat Angst vor dem Alter:
Jugendlich, straff und ewig weiblich soll die Frau bleiben.
Besonders spannend ist die Entwicklung in Japan: Durch den Einfluss
der westlichen Ernährung, Kultur und Medizin haben inzwischen auch die
Japanerinnen "unsere" Wechseljahre angenommen.
Die Dokumentation zeigt, dass die Auffassung der Wechseljahre von der
jeweiligen Kultur abhängt - und ob ältere Frauen Anerkennung erfahren
oder nicht. |
|